Ist das fair?

Um die Fairness des Spiels „Schatzsuche“ zu beurteilen, haben die Schülerinnen und Schüler der 3b im Mathematikunterricht eine gründliche Untersuchung durchgeführt. In Partnerarbeit haben sie die Gewinnchancen analysiert, berechnet und verglichen.

Der Spaß am Spiel während dieser mathematischen Analyse zeigt, wie Mathematik als Werkzeug genutzt werden kann, um den Schülerinnen und Schülern wichtige Konzepte wie Wahrscheinlichkeit und Fairness näherzubringen.

Durch diese Art von Aktivitäten können Kinder nicht nur ihre mathematischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch kritisches Denken und Problemlösungskompetenzen entwickeln.

Ansprechpartner

Herr Robertz

Weitere Artikel

Bei schönstem Wetter verwandelte sich unser Schulhof in einen lebendigen Marktplatz: Rund 30 Stände boten kleine und große „Schätze“ – von Spielsachen bis zu ...

Am Dienstag, den 09.09.2025 findet die Einschulung der neuen Erstklässler:innen statt. Am Mittwoch, den 10.09.2025 begrüßen wir die neuen Vorschulkinder. Alle Feiern finden in ...

Am Freitag, 11. Juli 2025 ist es wieder soweit: Der Schulverein der Schule Fuchsbergredder veranstaltet an diesem Tag von 15:00 bis 17:00 Uhr wieder ...